Egerkinger Komitee Egerkinger Komitee
  • Start
  • Aktuell
    • Bulletins
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Kontakt
  • Mitglied werden
    • Spenden
18 Dezember 20157. November 2020Anian Liebrand

«Jahresendfeier» statt Weihnachten!

Artikel

Flüchtlinge, Asylbewerber und Dschihadisten – sie alle stören sich an unseren christlichen Bräuchen. Eilfertige Behörden sorgen deshalb dafür, dass die christliche Symbolik aus unserem gelebten Alltag verschwindet.

0
Weiterlesen
  • Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5

Newsletter Anmeldung

Kategorien

  • Allgemein
  • Artikel
  • Bulletins
  • Medienberichte
  • Mediendienst
  • Medienmitteilungen
  • Veranstaltungen

Aktuelle Beiträge

  • Latest
  • Popular
  • Petition «Keine Verwässerung des Volkswillens – Verhüllungsverbot umsetzen!»
    Petition «Keine Verwässerung des Volkswillens – Verhüllungsverbot umsetzen!»24. Februar 2023
  • Bulletin des Egerkinger Komitees (Oktober 2022)
    Bulletin des Egerkinger Komitees (Oktober 2022)13. Oktober 2022
  • Verhüllungsverbot: Keine Verwässerung des Volkswillens!
    Verhüllungsverbot: Keine Verwässerung des Volkswillens!13. Oktober 2022
  • Petition für den Erhalt unserer Friedhofskultur mit über 6‘000 Unterschriften eingereicht
    Petition für den Erhalt unserer Friedhofskultur mit über 6‘000 Unterschriften eingereicht27. Februar 2022
  • Christliche Symbole auf grösstem Schweizer Friedhof verbannen? NEIN! Jetzt Petition unterzeichnen!
    Christliche Symbole auf grösstem Schweizer Friedhof verbannen? NEIN! Jetzt Petition unterzeichnen!2. Februar 2022
  • Verhüllungsverbot: Bund lässt zweijährige Umsetzungsfrist verstreichen
    Verhüllungsverbot: Bund lässt zweijährige Umsetzungsfrist verstreichen28. September 2022

Projekte

Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»

Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»

Initiativen

Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» dreht sich um zentrale Fragen des Zusammenlebens: Wollen wir in der Schweiz Gesichtsverhüllung zulassen, welche die Unterdrückung der Frau symbolisiert? Lassen wir Chaoten gewähren, die ihr Gesicht verhüllen, um andere zu attackieren? Wir sagen: Nein!

6
Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten»

Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten»

Initiativen

Die Minarettverbots-Initiative wurde am 8. Juli 2008 mit 114'895 beglaubigten Unterschriften eingereicht. Der Souverän nahm die Initiative am 29. November 2009 mit einem Volksmehr von 57,5 % und einem Ständemehr von 19 ½ zu 3 ½ an.

6
Inseratekampagne «Bald 1 Million Muslime?»

Inseratekampagne «Bald 1 Million Muslime?»

Initiativen

Das nach seinem Gründungsort benannte Egerkinger Komitee hat im Vorfeld der Abstimmung über die Masseneinwanderungs-Initiative an einer Medienkonferenz in Bern und in Inseraten auf die zahlenmässige Entwicklung der Muslim-Einwanderung hingewiesen.

6
Egerkinger Komitee © 2023 / Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf «Akzeptieren», um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. COOKIE-EINSTELLUNGENAKZEPTIERENABLEHNENWEITERLESEN
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT