Ab dem 1. Januar 2025 ist es an öffentlich zugänglichen Orten in der ganzen Schweiz verboten, das Gesicht zu verhüllen. An seiner Sitzung vom 6. November 2024 hat der Bundesrat die neuen Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen auf diesen Zeitpunkt in Kraft gesetzt. Das Egerkinger Komitee zeigt sich mit der Umsetzung im Grossen und Ganzen zufrieden. Volk...
Kategorie: Mediendienst
Gratis-Studium für abgewiesene Asylanten? Nein zum Zürcher Bildungsgesetz!
Neue Kampagne des Egerkinger Komitees. Unser Flyer «Gratis-Studium für abgewiesene Asylanten? Bildungsgesetz Nein» wurde in zahlreiche Haushaltungen der Stadt Zürich verteilt.
Bulletin des Egerkinger Komitees (Juli 2024)
Die Schwerpunkt-Themen des EKK-Bulletins «Klarsicht»: Sicherheitsrisiko Islamismus, Fakten zur Islamisierung, Gedanken von Ayaan Hirsi Ali.
Mediendienst vom 10. Juni 2024
Aktuelle Hintergründe zum politischen Islam in der Schweiz und Europa. Zusammengetragen vom Mediendienst des Egerkinger Komitees.
Videoclips: Stopp Islamisierung und Antisemitismus-Import
Wollen auch Sie die Schweiz vor Islamisierung und Antisemitismus-Import bewahren? Verbreiten Sie unsere Videoclips auf all Ihren Kanälen!
Neue Kampagne: Stopp Antisemitismus-Import – wir wehren uns!
Schweizerzeit und Egerkinger Komitee klären die Öffentlichkeit mit einer neuen Kampagne und dem Sonderdruck «Wir wehren uns!» über die Gefahren des politischen Islams auf. Jetzt mitmachen!
Bulletin des Egerkinger Komitees (Oktober 2023)
Themen dieser Ausgabe: «Ja zum Verhüllungsverbot»: 2,5 Jahre nach Volksentscheid: Verhüllungsverbot endlich umgesetzt; Walter Wobmann: Rücktritt aus dem Nationalrat; Fakten zur Islamisierung Europas
2,5 Jahre nach Volksentscheid: Parlament beschliesst Umsetzung des Verhüllungsverbots
Am 29. September 2023 haben National- und Ständerat in der Schlussabstimmung dem Bundesgesetz über das Gesichtsverhüllungsverbot zugestimmt. Damit wird die eidg. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» auf Gesetzesebene umgesetzt. Das Parlament hat sich damit klar für eine Lösung auf nationaler Ebene und gegen 26 kantonale Einzelregelungen ausgesprochen. Das Egerkinger Komitee begrüsst, dass der Volksentscheid nun endlich...
Nationale Wahlen 2023: Empfehlungen des Egerkinger Komitees
Bitte berücksichtigen Sie unsere Wahlempfehlungen für die National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023.
Bulletin des Egerkinger Komitees (Oktober 2022)
Themen dieser Ausgabe: «Ja zum Verhüllungsverbot»: Bundesrat muss vorwärts machen! Schaffhausen: Verurteilter IS-Anhänger treibt weiter sein Unwesen und mehr!