Das Egerkinger Komitee stellt sich gegen das neue Friedhofreglement der Stadt Weinfelden, das die Errichtung muslimischer Gräberfelder auf dem öffentlichen Friedhof vorsieht (Volksabstimmung vom 18. Mai 2025). Mit einem Abstimmungsflyer, der zwischen dem 25. und 28. April 2025 in alle Haushaltungen der Stadt Weinfelden verschickt wurde, informiert das Egerkinger Komitee die Bevölkerung über die Rechtslage und legt seine Argumente für ein Nein zu dieser Vorlage dar.
Project Category: Kampagnen
Project
Sonderdruck zur Aufklärung über die Islamisierung der Schweiz
Die Schweizerzeit und das Egerkinger Komitee wenden sich mit einer neuen Kampagne und dem Sonderdruck zur Aufklärung über die Islamisierung der Schweiz an die Öffentlichkeit. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Verbreitung mithilfe von Versand-Sponsorings zu unterstützen.
Project
Kampagne «Stopp Antisemitismus-Import»
Die Schweizerzeit und das Egerkinger Komitee klären die Öffentlichkeit mit einer neuen Kampagne und dem Sonderdruck «Wir wehren uns!» über die Gefahren des politischen Islams auf.
Project
Abstimmungskampagne «Nein zum Zürcher Bildungsgesetz»
Das Egerkinger Komitee setzte sich mit einer eigenen Abstimmungskampagne für ein Nein zum Zürcher Bildungsgesetz ein. Die Stimmbevölkerung des Kantons Zürich lehnte die Vorlage am 22. September 2024 in unserem Sinn mit einem Nein-Anteil von 54,4 % der Stimmen ab.